
Startseite
Themen

Nachhaltiger Schulhof für die Woogbachschule Speyer
Die Woogbachschule in Speyer zeigt beispielhaft, wie Klimaschutz und Bildungsalltag Hand in Hand gehen können. 2019 zeigte sich der in die Jahre gekomme Schulhof stark sanierungsbedürftig: unebener Asphalt, fehlende Versickerungsflächen und kaum vorhandenes Grün prägten das Bild. Mit Unterstützung aus dem kommunalen Investitionspaket wurde die rund 5.000 m² große Fläche vollständig neugestaltet - nachhaltig und an die zu erwartenden Klimawandelfolgen angepasst.

Parlamentarischer Abend 2025 –
Frischer Wind für starke Kommunen
Bei hochsommerlichen 38 Grad und fast 400 Anmeldungen kamen Vertreterinnen und Vertreter aus Landespolitik, Verwaltung und kommunaler Familie am 2. Juli 2025 zum Parlamentarischen Abend zusammen – eingeladen hatten die Kommunalen Spitzenverbände Rheinland-Pfalz, federführend in diesem Jahr der Städtetag Rheinland-Pfalz.

Grün, clever, sparsam:
Wie Pirmasens mit innovativen Ideen die Finanzen schont und die Natur fördert

PV-Ausbau in Kommunen:
Klimaschutz wirtschaftlich gestalten
Anfang der 2010er Jahre begann die Stadt Alzey öffentliche Dachflächen an Energiegenossenschaften zu verpachten, damit Photovoltaik (PV)-Anlagen installiert und erneuerbare Energien genutzt werden können.

govdigital Sonderpreis
Preisverleihung an die Landeshauptstadt Mainz im Rahmen des Ko-Pionier Preises. Die Stadt Mainz hat zusammen mit dem Land Rheinland-Pfalz und dem Landkreis Alzey-Worms bei der Preisverleihung im Rahmen des Digitalen Staates am 18. März 2025 in Berlin den KO-Pionier Preis erhalten.

Schnellere Rettung dank KI:
Smart-City-Projekt AORTA testet automatisierte Rettungsgassen
Die Stadt Kaiserslautern, die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau sowie zahlreiche weitere Partner testen in einem gemeinsamen Projekt, wie die Verkehrssicherheit in Zukunft erhöht werden kann.